Die letzten Tage haben wir im Landhotel Tanneneck in Löffingen/Dittishausen verbracht. Das Hotel liegt für Hundebesitzer einfach ideal. Man kann eeewig mit den Hundis spazieren gehen und es wohnt keiner in der Umgebung, der sich über Lärm, die Hunde, oder Ähnliches beschweren könnte…
Wir waren schon lange bei keinem Seminar mehr und hatten es mal wieder bitter nötig :). Man bleibt sonst doch immer nur bei seinem eigenen Stil und probiert nichts mehr Neues aus. Wie gewohnt mussten wir bei Alex und v.a. Kriszta seeehr viel laufen und viel blind wechseln. Das tut uns immer sehr gut, weil ich ja eigentlich zu den Belgier-Kontrollfreaks gehöre :D. Trotzdem hat es sehr gut geklappt…. Ich war mit uns zufrieden ;)! Cap war sowieso super und sehr bemüht! Er musste es ja immer ausbaden, wenn ich etwas nicht hinbekommen habe :)! Auch unsere bzw. meine Schwachstellen sind aufgefallen! Ich hoffe, dass ich das Eine oder Andere im Training etwas nachtrainieren kann….
Unsere ersten WM-Qualis liegen nun hinter uns 🙂 Cap ist einfach nur toll gelaufen… Sehr konzentriert, bemüht und schnell! Meine Bedenken, dass er mit dem Boden nicht zurechtkommen könnte, waren völlig unbegründet. Er lief einfach perfekt… Ich dagegen weniger 😦 und schaffte es in jedem der ersten drei Läufe eine Kleinigkeit ungeschickt zu führen. Sonst hätten es gut drei Nuller werden können…
Samstag ging es in der Früh erst mal mit dem Jumping los. Der Parcour war nicht einfach und es gab am Ende auch nur 4 Nuller bei knapp hundert Startern :). Da ich einer der letzten Starter war, konnte ich erst einmal in Ruhe dem Rest zuschauen, wie einer nach dem anderen in´s Dis lief ;)… Da viele an der Stelle vor dem Slalom Probleme hatten ihre Hunde über die Hand wegzuschicken (und diese dadurch schräg durch den Weitsprung sprangen), wollte ich es besonders gut machen und gab mein Kommando zu früh. Brav wie der gute Cap war, hat er das Kommando sofort angenommen und ist über die Hürde neben ihm gehüpft ;). Den Rest vom Parcour haben wir sehr gut hinbekommen. Auch das Doppelsprung–Mauer-Problem, dass viele hatten, bereitete uns keine Schwierigkeiten.
Als dann am Nachmittag der A-Lauf an der Reihe war wollte ich es unbedingt besser machen. Habe ich aber leider nicht :(. Cap startete mit einer etwas merkwürdigen Wippentechnik :), die ich so nicht von ihm kenne und lief dann wieder sooo toll. Kurz vor dem Reifen habe ich es dann geschafft ihn zu verwirren. Keine Ahnung was ich da vor hatte und warum ich plötzlich das Tempo herausgenommen habe und ihn laut angesprochen. Auf jeden Fall war der brave Hund dann nicht mehr sicher, ob der Reifen auch wirklich an der Reihe war und blieb lieber einmal an der Hand. Völlig hirnlos von mir… Auf jeden Fall ist Cap dann von hinten unter dem Reifen durchgelaufen! Ich dachte, dass wir damit ja dann sowieso dis wären und wiederholte ab der Hürde vor dem Reifen, damit Cap den Reifen sauber springen konnte. Dabei habe ich die Rufe der Zuschauer völlig ignoriert, dass ich gar nicht dis wäre, sondern nur eine VW bekommen hatte. Somit war es natürlich dann eine dis :). Etwas schade, da es trotz VW noch einige Punkte gegeben hätte, weil es wieder nicht sehr viele Nuller gab.
Resultat des ersten Tages war also: Hund top, ich flop –> 0 Punkte
Sonntag war dann als erstes der A-Lauf an der Reihe. Und natürlich, ich habe es auch hier wieder hinbekommen mich unfähig anzustellen und Cap durch lautes Rufen dazu zu bringen, dass er über eine falsche Hürde hüpft :(. Der Rest war von Cap wieder toll. Lediglich vor dem verdeckten Tunnelloch war ich dann, weil ich eh schon dis war, unsicher und überlegte doch noch vor dem Tunnel einen Wechsel machen und nicht wie begangen hinter dem Tunnel zu bleiben. Dadurch fiel dann die Stange und ich kam nach dem Tunnel nicht vor. Insgesamt ein gutes Zonentraining :D!
Obwohl die ersten drei Parcoure nicht leicht waren, habe ich mir eigentlich nicht wirklich Sorgen gemacht, weil ich der Meinung war, dass wir sie gut schaffen konnten (habe ja bei der Pacourbegehung auch noch nicht damit gerechnet, dass ich so verwirrt bin 🙂 ). Anders war das dann beim letzten Jumping. Ich fand in der Begehung schon keine richtige Lösung für den Parcourverlauf ab Hürde 13. Aber was soll ich sagen… Da hätte ich mir keine Gedanken machen müssen, soweit sind wir nämlich nicht gekommen :D. An Gerät Nummer vier, dem Slalom, war Schluss. Nachdem Cap den Slalom trotz mehreren Versuchen nicht mehr konnte?! habe ich dort schon aufgehört.
Also auch am zweiten Tag null Punkte. Aber am 21./22. April sind wir ja dann in Zierow zur 3.&4. WM-Quali und es kann ja schließlich nur besser werden :)!
Am Samstag waren wir bei der 3. Etappe des AZW in Diessen. Nachdem ich in der A1 und A2 als Helfer eingeteilt war, es anschließend gleich mit A3 large weiterging und ich gleich einer der ersten Starter war, hatte ich ziemlich Stress…Außerdem lief es am Donnerstag im Training so schlecht, dass ich Angst hatte, dass sowieso nichts klappt. Ich ging noch schnell eine Runde mit Cap Gassi, während der A3- Pacour aufgebaut wurde und kam erst, als der Pacour schon abgeradelt war und meine Begehung begann. Ich habe mir noch schnell den Pacourverlauf erklären lassen, aber anscheinend falsch verstanden. Nachdem der Anfang ähnlich war wie in der A1 und A2, hatte ich eh ein wenig Probleme, mir die Tunnellöcherreihenfolge zu merken und habe zwei Stellen in der Mitte vom Pacour falsch begangen. Eine Hürde habe ich ausgelassen und dafür eine die nicht dran war, an einer anderen Stelle, dazu gedichtet. So bin ich dann auch gelaufen 😉 Deshalb natürlich dis… Cap war aber sehr brav und ist den falschen Weg richtig gelaufen :). So konnten wir dann noch ein bisschen Zonen für die WM-Qualis am Wochenende trainieren…
Im Jumping war Cap super brav und hat ihn mit Bestzeit gewonnen. Allerdings ging es wie immer nicht ohne einen größeren Bogen 😀 Und an einer Stelle war ich auch noch ein bisschen im Weg…. Aber sonst bin ich sehr zufrieden mit uns 😀
Etwas schade ist, dass keiner die (für die WM-Qualis erforderliche) Laufzeit von 4,75 m/s geschafft hat….
Es war ein super schönes Turnierchen mit 100 Startern. Man ist es gar nicht mehr gewohnt, dass man sich um halb vier schon wieder auf dem Heimweg befindet 😉
Cap ist toll gelaufen. Im A-Lauf null und trotz dem ein oder anderen Bogen noch Platz 1 (von 44). Braver Schatz!
Im Jumping auch gut. Allerdings kam Cap mit dem Boden nicht mehr so gut zurecht und ist immer mal wieder gerutscht! Keine Ahnung wieso… Ein kleiner Bogen war noch dabei. Leider habe ich ihn kurz vor Schluss noch in´s falsche Tunnelloch geschubst!