Unsere ersten WM-Qualis liegen nun hinter uns 🙂 Cap ist einfach nur toll gelaufen… Sehr konzentriert, bemüht und schnell! Meine Bedenken, dass er mit dem Boden nicht zurechtkommen könnte, waren völlig unbegründet. Er lief einfach perfekt… Ich dagegen weniger 😦 und schaffte es in jedem der ersten drei Läufe eine Kleinigkeit ungeschickt zu führen. Sonst hätten es gut drei Nuller werden können…
Samstag ging es in der Früh erst mal mit dem Jumping los. Der Parcour war nicht einfach und es gab am Ende auch nur 4 Nuller bei knapp hundert Startern :). Da ich einer der letzten Starter war, konnte ich erst einmal in Ruhe dem Rest zuschauen, wie einer nach dem anderen in´s Dis lief ;)… Da viele an der Stelle vor dem Slalom Probleme hatten ihre Hunde über die Hand wegzuschicken (und diese dadurch schräg durch den Weitsprung sprangen), wollte ich es besonders gut machen und gab mein Kommando zu früh. Brav wie der gute Cap war, hat er das Kommando sofort angenommen und ist über die Hürde neben ihm gehüpft ;). Den Rest vom Parcour haben wir sehr gut hinbekommen. Auch das Doppelsprung–Mauer-Problem, dass viele hatten, bereitete uns keine Schwierigkeiten.
Als dann am Nachmittag der A-Lauf an der Reihe war wollte ich es unbedingt besser machen. Habe ich aber leider nicht :(. Cap startete mit einer etwas merkwürdigen Wippentechnik :), die ich so nicht von ihm kenne und lief dann wieder sooo toll. Kurz vor dem Reifen habe ich es dann geschafft ihn zu verwirren. Keine Ahnung was ich da vor hatte und warum ich plötzlich das Tempo herausgenommen habe und ihn laut angesprochen. Auf jeden Fall war der brave Hund dann nicht mehr sicher, ob der Reifen auch wirklich an der Reihe war und blieb lieber einmal an der Hand. Völlig hirnlos von mir… Auf jeden Fall ist Cap dann von hinten unter dem Reifen durchgelaufen! Ich dachte, dass wir damit ja dann sowieso dis wären und wiederholte ab der Hürde vor dem Reifen, damit Cap den Reifen sauber springen konnte. Dabei habe ich die Rufe der Zuschauer völlig ignoriert, dass ich gar nicht dis wäre, sondern nur eine VW bekommen hatte. Somit war es natürlich dann eine dis :). Etwas schade, da es trotz VW noch einige Punkte gegeben hätte, weil es wieder nicht sehr viele Nuller gab.
Resultat des ersten Tages war also: Hund top, ich flop –> 0 Punkte
Sonntag war dann als erstes der A-Lauf an der Reihe. Und natürlich, ich habe es auch hier wieder hinbekommen mich unfähig anzustellen und Cap durch lautes Rufen dazu zu bringen, dass er über eine falsche Hürde hüpft :(. Der Rest war von Cap wieder toll. Lediglich vor dem verdeckten Tunnelloch war ich dann, weil ich eh schon dis war, unsicher und überlegte doch noch vor dem Tunnel einen Wechsel machen und nicht wie begangen hinter dem Tunnel zu bleiben. Dadurch fiel dann die Stange und ich kam nach dem Tunnel nicht vor. Insgesamt ein gutes Zonentraining :D!
Obwohl die ersten drei Parcoure nicht leicht waren, habe ich mir eigentlich nicht wirklich Sorgen gemacht, weil ich der Meinung war, dass wir sie gut schaffen konnten (habe ja bei der Pacourbegehung auch noch nicht damit gerechnet, dass ich so verwirrt bin 🙂 ). Anders war das dann beim letzten Jumping. Ich fand in der Begehung schon keine richtige Lösung für den Parcourverlauf ab Hürde 13. Aber was soll ich sagen… Da hätte ich mir keine Gedanken machen müssen, soweit sind wir nämlich nicht gekommen :D. An Gerät Nummer vier, dem Slalom, war Schluss. Nachdem Cap den Slalom trotz mehreren Versuchen nicht mehr konnte?! habe ich dort schon aufgehört.
Also auch am zweiten Tag null Punkte. Aber am 21./22. April sind wir ja dann in Zierow zur 3.&4. WM-Quali und es kann ja schließlich nur besser werden :)!