Finaaaaaaaleeeeee!!!

Wir sind zurück von der 3.&4. Wm-Quali :)!

Nachdem wir uns schon am Mittwoch auf den Weg an die Ostsee gemacht haben, konnten wir Donnerstag und Freitag die Zeit mit langen Strandspaziergängen, Shopping in Lübeck 😉 und dem Besuch bei Amira´s zwei Wochen alten Geschwistern verbringen (wie süß sie sind, seht ihr hier). Freitag Abend stand dann Melden und das Training auf dem Programm! Wir kamen zweimal dran, weil bei unserer Gruppe beim ersten Versuch die Zeit falsch gestoppt wurde und wir nur ca. vier, statt zehn Minuten Zeit hatten! Aber alles halb so schlimm. Cap hat sich gefreut, dass er nochmal durfte :-P. Während dem Training kam Cap mir sehr langsam vor, was ich auf den etwas tiefen Boden geschoben habe. Allerdings habe ich davon während der Läufe am Samstag und Sonntag nichts mehr gemerkt. Cap ist ganz normal gelaufen, wie auf jedem anderen Sandhallenboden auch.

Und jetzt zu den Läufen! Cap hat sich einfach selber übertroffen und ist einfach bombig gelaufen. Ich kann es immer noch gar nicht richtig fassen, dass er wirklich in allen Läufen soooo brav und konzentriert war! Trotz meiner Aufregung und Hektik ist er sehr souverän gelaufen und hat sich gar nicht aus der Ruhe bringen lassen ;). Er wird jetzt wirklich langsam erwachsen :D!

Da wir ja mit null Punkten nach Zierow kamen, habe ich mit überhaupt gar nichts mehr gerechnet!  Es ist ja eigentlich auch nicht unbedingt unsere Stärke, besonders konstant zu laufen :-P. Aber ich hatte mir vorgenommen, wenigstens einen Nuller zu laufen, um uns nicht ganz zu blamieren :D!

Samstag ging es erst einmal mit dem Jumping los. Der Parcours, nicht besonders aufregend, mit einer langen Geraden gegen Ende. Cap ganz brav unterwegs, mit einem ordentlichen Bogen vor der Mauer ((ich habe ganz vergessen ihn anzusprechen ;)). Dann kam die Gerade. Ich bin nicht volles Tempo gelaufen, aus Angst, dass eine Stange fällt und war deshalb zu weit hinten. Da hat Cap einfach zwischen den Tunneln „gewartet“, bis ich da bin und ist dann im richtigen Loch verschwunden. So etwas hatte ich auch noch nie :D. Der Rest akzeptabel! Also unser erster Nuller :), Platz 4! Ich war dann total begeistert, dass Cap nur 0,33 sek hinter dem Erstplatzierten war, da wir doch ziemlich viel Zeit liegen gelassen hatten. Dann der A-Lauf. Ich schon etwas aufgeregter, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt ;). Was soll ich sagen… Ich fürchte, dass es nach dem ein, oder anderen Aufstiegslauf der schrecklichste Nuller unserer bisherigen „Karriere“ geworden ist. Ich habe gleich zu Beginn Cap fast an der Wippe vorbei gezogen! Cap ist gerade noch seitlich drauf gesprungen und hat knapp die Zone erwischt. Danach ein Riesenbogen zum Slalom! Nach dem Steg die einzig schöne Stelle in unserem Lauf- die vor der ich am meisten Angst hatte ;). Danach brach die Hektik völlig aus. Ich habe total unsauber geführt. Cap, immer unsicher, ob er springen soll, oder doch nicht, war irgendwann total verwirrt. Ich habe irgendwann, vor lauter Hektik, den Parcours vergessen. Es war schrecklich :)! Aber Cap hat es möglich gemacht- also der zweite Nuller an diesem Tag! Immerhin noch Platz 11 mit 2,38 sek Rückstand auf die Erstplatzierte. Bei diesem Chaoslauf war ich mit diesem Ergebnis äußerst zufrieden :D. Am Abend bei der Siegerehrung kam dann noch die Überraschung. Wir sind trotz des A-Laufs noch dritter in der Kombiwertung geworden!! Als dann am späteren Abend endlich die Listen aushingen war schon die nächste Überraschung an der Reihe. Wir hatten uns auf Platz 22 in der Gesamtwertung vorgearbeitet. Da stand dann fest, dass umbedingt noch ein Nuller am Sonntag her musste!

Trotz guter Vorsätze ging der A-Lauf in der Früh erst einmal schief. Nachdem wir schon die schwierigste Stelle nach dem Slalom gemeistert hatten, habe ich irgendwie meinen geplanten Wechsel nach der Wand nicht gemacht. Deshalb wollte ich Cap von hinten in den Sacktunnel schicken, habe es aber ziemlich unsauber geführt–> Verweigerung. Danach habe ich mich kurz geärgert und war dadurch etwas unkonzentriert. Bei Cap kommt ja dann die Quittung immer sofort und der Mauerziegel ist gefallen. Anschließend lief es halbwegs gut bis zum vorletzten Sprung, dort bekam ich eine VW angezeigt, was etwas Verärgerung im Publikum ausgelöst hat ;). Ich habe mich dann wieder geärgert, also auch noch letzte Stange gefallen ;). Nach dem A-Lauf war ich dann schon etwas traurig und hatte Dortmund schon völlig abgeschrieben, wäre ja auch zu schön gewesen. Auf der Punkteliste sind wir auf Platz 28 zurückgefallen. Aber einen letzten Hoffnungschimmer gab es ja noch, den Jumping! Nach der Pacoursbegehung war ich aber doch nicht sehr überzeugt, dass das mit dem Nuller klappen würde. Die Stelle nach dem Weitsprung hat mir ziemlich Kopfzerbrechen bereitet. Meine Sorge war, dass Cap bei der Hürde nach dem Weitsprung die Stange incl. Ausleger mitnimmt und dann ggf. noch im Slalom verschwindet. Aber Cap hat´s schon geregelt ;). Nachdem er an Hürde zwei fast falsch herum gedreht hat und dann erst mal ein bisschen verwirrt war,  hat er die Stelle nach dem Weitsprung, entgegen meiner Erwartungen, einfach toll gemacht. Der Rest wieder ein bisschen gezittert und am Schluss noch viel Zeit durch übertriebenes „Hund auf die nächste Hürde ausrichten“ verloren. Am Ende Platz 8 mit nur 0,87 Sekunden Rückstand auf die Erstplatzierte, trotz Patzer am Anfang. Dann ging das Zittern erst richtig los. Ich hatte Angst, dass ich den Einzug in´s Finale ggf. knapp verpassen würde, da ja meine Kombi nicht wirklich erwähnenswert war und viele noch in A-Lauf und Jumping gepunktet hatten. Also war die Überraschung groß, als wir bei der Siegerehrung auf Platz 25 aufgerufen wurden! Und von den Punkten her war es gar nicht sooo knapp, wie ich dachte! Also mal wieder umsonst gestresst und Leben dadurch um ein paar Jahre verkürzt :P. Und jetzt heißt es Finaleeeeeee!!

Dortmund, wir kommen!!

Werbung

Es gibt tolle Neuigkeiten…

…..Cap und ich konnten uns für die EO (European Open Agility) 2012 in Kristianstad,Schweden qualifizieren. Also werden wir auf  jeden Fall das letzte Juli-Wochenende in Schweden verbringen! Ich freu´ mich schon 🙂 🙂 🙂

Auch sonst ist wieder einiges passiert. Wir haben die letzten Tage meiner Semesterferien noch einmal ausgenützt :).

Unter anderem haben wir Cap´s Zukünftige (Miley) besucht und dort einen schönen Tag verbracht. Dabei konnten wir eine Wurfschwester von ihr, sowie zwei zukünftige Welpenbesitzer kennenlernen. Am Abend haben wir dann noch zusammen trainiert und uns dann wieder auf den Heimweg gemacht!

Über Ostern waren wir dann natürlich wie immer beim H.A.S.E.-Cup von den Altmühlhopsern- einfach eines der Turnier-Highlights im Jahr. Ganz besonders die H.A.S.E.-Night ist immer ein voller Erfolg ;). Unsere Läufe konnten sich leider nur teilweise sehen lassen :D. Am Samtag ist im A-Lauf die dritte Stange gefallen. Danach habe ich gleich die Wippe wiederholt, weil Cap an der Zone nicht gewartet hat. Bei mir war dann der Faden gerissen–>völliges Chaos :P! Im Jumping war Cap dann einfach toll! Wir konnten mit Bestzeit gewinnen (54 Starter). Bei dem Starterfeld gar nicht schlecht ;).

Am Sonntag war A3 large dann gleich in der Früh an der Reihe. Cap lief einen sehr sauberen Nuller, der mit dem 2.Platz (von 60) belohnt wurde :). Zeit haben wir denke ich v.a. in der Sequenz zwischen Steg und Wippe verloren. Ich habe den vermutlich langsameren Weg gewählt, weil ich Angst hatte, dass ich für den anderen zu langsam bin ;). Außerdem hat Cap die Zonen, insbesondere die Wippe, etwas langsamer gemacht als sonst. Ich vermute, weil er noch ein schlechtes Gewissen wegen der Wippe vom Tag vorher hatte :D. Und einen etwas weiteren Bogen mussten wir in Kauf nehmen, da ich in Treibsand geraten bin und deshalb zu langsam war :P!

Im Jumping war Cap dann etwas wild :). Er wollte gleich einen Frühstart hinlegen und dann am liebsten eigentlich nur rennen :). Hat er schon lange nicht mehr gemacht! Musste warscheinlich auch mal wieder sein ;)!

Am Montag dann leider zwei dis. Im A-lauf war ich an einer Stelle einfach zu langsam ;). Im Jumping stand dann nur noch rennen, rennen, rennen auf dem Programm. Cap ist mir irgendwann über eine falsche Hürde entglitten, an einer Stelle wo nun wirklich keiner, am wenigsten ich, damit gerechnet hätte :D. Das hat man eben davon wenn man von der H.A.S.E.-Night etwas kurzatmig ist und dann nur noch „vor“ ruft. Aber trotz der geraden Strecken ist Cap an den Hürden, an denen es nötig war, sehr eng gesprungen. Er wird eben doch langsam erwachsen :D. Ich freue mich schon auf die Videovergleiche von Klaus Grauhering.

Alles in allem war es ein super gelungenes Wochenende!