HSC Augsburg, Kreisausscheidung & B.A.M.

und schon wieder sind zwei Wochenenden um :)! Wir waren wieder (einmal mehr) auf tollen Turnieren. Das einzig Negative (abgesehen vom Wetter am ersten Wochenende) sind Cap´s Zonen, bzw. der Stegabgang. Den letzten Zonenfehler hatte Cap bei der B.A.C.K. (01/2011), soweit ich mich richtig erinnern kann… An diesen beiden Wochenenden hatte er insgesamt 3!!!!!!!! Stegabgänge in 6 A-Läufen. Ich kann mir das ganze einfach nicht erklären, da seine Zonen in letzter Zeit echt super waren.

Am 8./9.6. waren wir beim Turnier auf dem Sportgelände in Haunstetten (HSC Augsburg). Einfach ein super Turnier mit knapp 300 Startern, bei dem die Stimmung leider etwas durch das schlechte Wetter getrübt wurde. Am Freitag ging´s Nachmittags los. Zuerst war der A-Lauf an der Reihe. Cap war etwas unkonzentriert und dadurch nicht unbedingt immer auf der schnellsten Linie. Trotzdem ein Nuller mit Platz 2 , was ja bei dem Starterfeld gar nicht so schlecht ist. Im Jumping war Cap dann leider noch unkonzentrierter und hat gleich die zweite Hürde zerstört. Alles ziemlich unkontrolliert und letztendlich dann dis.

Am Samstag ist Cap dann im A-Lauf einfach traumhaft gelaufen. Ich habe mir etwas Sorgen wegen dem Anfang zum Slalom gemacht, weil Cap das so unkonzentriert wie am Vortag nicht geschafft hätte ;). Aber alles unbegründet. Es lief super, bis zum Steg, wo er relativ weit oben abgesprungen ist. Ich habe den Steg dann natürlich wiederholt… Der Rest war wieder super, mit gestandenen Zonen. Im Jumping hat Cap dann den Slalomeingang nicht gesehen und ist in eine falsche Richtung weitergelaufen. Ich habe die ganze Sequenz wiederholt–> dis.

Außerdem kam ich am Freitag zu der besonderen Ehre, dass ich mit Martin´s IN (Gean Granting Pleasure) laufen durfte, weil er Anwärter war und deshalb nicht starten konnte. Die kleine IN lief im Alauf gleich mal einen Nuller (Platz3) und im Jumping leider ein dis.

Leider konnten wir dann am Sonntag nicht mehr in Haunstetten bleiben, sondern mussten zu unserer Kreisausscheidung fahren, die Voraussetzung für unsere Verbandsmeisterschaft ist. Das Wetter war leider nicht viel besser als die Tage zuvor. Los ging es mit unserem A-Lauf, bei strömendem Regen. Ich habe mir gar keine Gedanken wegen dem Steg gemacht, weil ja Cap eigentlich nie Probleme damit hatte. Aber Cap ist wieder abgesprungen, diesmal von noch weiter oben. Ich habe natürlich wiederholt. Im Jumping dann ein dis, da das Ende vom Parcours einfach nicht unseres war.

Bilanz des Wochenendes war dann: STEG MUSS TRAINIERT WERDEN! Nachdem ich ja schon ewig nicht mehr im Training war und auch wieder während unserer Trainingszeiten keine Zeit hatte, musste ein kleines Sondertraining einberufen werden :)-> Danke! Geholfen hat´s leider nicht so viel….

Am Freitag haben wir uns auf den Weg nach Neu-Ulm gemacht! Das BorderCollie-Agility-Meeting (B.A.M.) war aus unserer Sicht ein voller Erfolg und wir freuen uns, dass es nächstes Jahr eine Wiederholung gibt :). Unsere Läufe waren eher durchwachsen. Schon am Freitag hatte ich das Gefühl, dass Cap nicht so richtig in die Tunnel zieht und nicht so Gas gibt wie sonst. Das hat sich dann leider auch bis Sonntag so durchgezogen. Ich weiß nicht, ob es vielleicht an der Hitze lag, wobei Cap sonst nicht sehr hitzeempfindlich ist.

Freitags fand nur ein ALauf statt. Cap ist recht brav gelaufen und hat den Steg eigentlich sehr gut gemacht, nur etwas langsamer als sonst. Und der Anfang ging auch etwas daneben. Aber sehr bemüht war er, der Hase. Ein Nuller und Platz 5. Damit hatten wir auf jeden Fall schon einmal die Qualifikation für´s Finale in der Tasche :).

Samstags sind wir mit einer wunderschönen Anfangssequenz in den A-Lauf gestartet. Und dann, der Steg! Cap ist wieder von ziemlich weit oben gesprungen. Natürlich musste er nochmal, aber nachdem er dann auf der Wand nicht gewartet hat, habe ich den Lauf abgebrochen. Auch der Jumping lief nicht wirklich gut. Dafür haben wir uns bei der Hitze ein bisschen Zeit im Freibad gegönnt :D. Die Hunde konnten auch immer im nahen Fluss schwimmen, einfach ideal bei dem Wetter. Auch für die Abendgestaltung wurde gesorgt, sodass es Sonntag eigentlich nur besser werden konnte. Diesmal ging es mit dem Jumping in der Früh los. Cap, eigentlich sehr brav, lief einen Nuller. Nicht schön, aber selten 😛 😛 :P. Im Grunde war´s schrecklich, aber am Hund lag´s nicht :D. Im ALauf habe ich mir vorgenommen Cap an allen Zonen stehen zu lassen. Nachdem er beim zweiten Gerät, der Wippe, gleich durchgelaufen ist, habe ich wiederholt. Sonst war der Lauf sehr schön…

Zum Schluss war dann noch das Finale an der Reihe. Cap hat es geschafft mich an Hürde zwei etwas zu verwirren, sodass ich dann meinen Weg umgeplant habe, was erst zu einer VW, dann ins dis geführt hat. Der Rest war aber ganz akzeptabel, mit gestandenen Zonen :D.

Ich habe keine Ahnung, wie das jetzt mit dem Steg so weitergehen soll ;). Ich bin auf nächstes Wochenende gespannt, da ist MAC-Qualifikation in Bad Soden. Vielleicht sollte ich mein Zonenkommando lauter geben, damit es die Stimmen in Cap´s Kopf übertönt 😛

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: