HSV Kaufbeuren & BLV-Verbandsmeisterschaft!

Nachdem wir am 30.6. ein Seminar bei Michi Brandstetter besucht hatten, ging es Abends gleich weiter nach Kaufbeuren zur Caipi-Bar ;). Unsere Läufe dann am nächsten Tag eher durchwachsen. Der ALauf war eigentlich ganz schön, allerdings habe ich Cap an einer Hürde etwas verunsichert, dadurch dann eine Verweigerung. Anschließend etwas Zonentraining. Da war er aber sehr brav, der Hase. Im Jumping dann ein dis. Irgendwie war alles etwas unkontrolliert :D.

Am 7.7. ging es dann zur BLV-Verbandsmeisterschaft, die ja gerne noch als Bayerische Meisterschaft bezeichnet wird, was sie natürlich keinesfalls mehr ist. Ich finde, nachdem der DVG Bayern sich vom BLV abgespalten hat und damit eigentlich die erfolgreichsten Agi-Vereine (bzw. der erfolgreichste, größte Verein ;)) dem BLV nicht mehr angehören, handelt es sich nicht mehr um eine Bayerische Meisterschaft, sondern eben nur noch um eine Verbandsmeisterschaft, wie bei anderen Verbänden auch :). Schön ist sie aber trotzdem immer, unsere Meisterschaft. Und was es dieses Jahr natürlich noch besser gemacht hat, dass unsere lieben Königsbrunner die Veranstalter waren. Spaß war also vorprogrammiert :). Wir sehen die Verbandsmeisterschaft eh immer als normales Turnier, indem genauso nach einem Fehler Zonen trainiert werden usw., wie bei jedem Wald und Wiesen Turnier auch!

Los ging es am Samstag mit dem Jumping. Lediglich der Anfang war etwas anspruchsvoller. Nachdem wir also die ersten vier Hürden geschafft hatten, verließ mich die Motivation und ich ließ Cap quasi im Regen stehen. Der arme Hase :-/, ziemlich gemein von mir. Er wusste dann nicht wohin und hat falsch in den Slalom eingefädelt. Danach fehlerfrei, etwas lustlos bis zum Ende. Im ALauf versprach ich Cap Besserung. Hat aber auch nur bis zu Gerät Nummer fünf gereicht. Danach habe ich Cap einfach zugeschaut, wie er über eine ewig entfernte Hürde gesprungen ist. Einmal rufen hätte gereicht und brav wie der kleine Cap an solchen Stellen ja immer ist, wäre sofort gekommen. Dann ohne Spannung weitergelaufen und noch zwei Stangen kassiert, weil ich nicht einmal gesehen habe, wie Cap gesprungen ist. Ganz schrecklich bin ich im Moment beim laufen. Total unkonzentriert. Da kann einem der arme Hase nur Leid tun, weil er sich immer so bemüht :(. Abends dann, etwas wütend über mich selbst, wieder gute Laune angetanzt und gute Vorsätze für den nächsten Tag überlegt. Im Alauf gelang uns in der Früh dann auch gleich ein Nuller. Nicht unbedingt sehr glorreich, aber immerhin ganz akzeptabel, Platz 3.

Im Jumping dann eine, aus meiner Sicht für schnelle Hunde nicht wirklich machbare Stelle. Alternativ hätte man aber den Weg komplett außen herum nehmen können. Das haben wir uns gespart :). Also dis!

Und um die bayerische Tradition zu wahren, sind wir am Samstag (obwohl eigentlich laut Kleiderordnung des BLVs nicht erlaubt ;)) im Dirndl gelaufen. Lustig war´s 🙂

Letztes Wochenende haben wir mal eine Pause eingelegt und das geplante Turnier abgesagt….

Werbung