…in den letzten Wochen :).
Nachdem ich nach meinem Australien-Urlaub wieder in München gelandet bin, ging´s direkt vom Flughafen aus weiter zur B.A.C.K.! Am besten ist es, wenn man dem Jetlag erst gar keine Zeit gibt, sich bemerkbar zu machen :-P! Zur B.A.C.K. bleibt nicht viel zu sagen, da man eine so tolle Veranstaltung quasi kaum in Worte fassen kann! Es war einfach genial. Ich hatte ja ein bisschen Angst, dass sich Cap nach vier Wochen bei meinen Eltern im Parcours etwas ungesittet verhält, aber das genaue Gegenteil war der Fall ;). Sehr artig war er, der Hase! Im ersten A-Lauf am Freitag habe ich ihn leider an einer sehr einfachen Stelle in´s dis geschickt. Sonst war der Lauf, wie ich finde, sehr, sehr schön! Mir hat halt das Training gefehlt ;). Dafür lief´s dann im Jumping umso besser, wobei leider ein Stänglein fiel. Ansonsten wäre es der 4. Platz gewesen, obwohl wir nach dem Slalom etwas Zeit liegen gelassen haben.
Am Samstag wollten wir uns dann natürlich, wie alle, unbedingt für das Finale am Abend qualifizieren. Der Alauf-Parcours sah auch sehr gut für uns aus. Obwohl sehr viele Teams mit dem Parcours zu kämpfen hatten, hatte ich ein sehr gutes Gefühl, da Cap so gut wie nie in irgendwelchen Verleitungen verschwindet, selbst dann nicht, wenn der Slalom im Tunnel endet :)! Die ganzen schwierigen Passagen haben wir auch sehr gut hinbekommen, nur am Steg habe ich Cap etwas früh aufgelöst, also ein Zonenfehler :(. Dumm von mir…! Also mussten wir dann im Jumping alles geben und haben das dann auch gemacht! Wir brauchen halt den Druck :D. Ein schöner Nuller, der am Ende Platz 4 ergab. Bei 256 Startern doch ganz akzeptabel :).
Damit war die Finalteilnahme am Abend gesichert! Leider hat Cap im Finale den Slalomeingang verpasst. Aber damit waren wir in sehr guter Gesellschaft! Sonst war er wieder sehr brav und hat sich glaub´, genau wie ich, über einen dritten Lauf gefreut :).
Am Sonntag haben wir dann nicht mehr allzu viel zu Stande gebracht. Cap lief gut, aber ich habe ihn bzw. seine aus-dem-Tunnel-rauslaufe-Bögen etwas falsch eingeschätzt. Deshalb zwei dis. Ich wehre mich allerdings gegen die Gerüchte, dass dies an der B.A.C.K. Party am Vorabend lag. Es war sicher das mangelnde Training :D.
Und dann war sie auch schon wieder vorbei, die B.A.C.K. 2013 :(.
Allerdings gibt es noch etwas sehr positives von dem Wochenende in Kreuth zu berichten! Wir durften Cap´s Zukünftige „Amy“ (Ciara Joy Ovčarska) eeeendlich persönlich kennenlernen. Extra aus Slowenien kam sie angereist :). Paul, der ja den Wurfbruder (Cole) von Amy besitzt und das ganze so ein bisschen in die Wege geleitet hat, hatte uns schon viel von ihr vorgeschwärmt! Dennoch war ich wirklich gespannt darauf, sie endlich live zu sehen! Und ich muss sagen, dass Amy einfach eine tolle Hündin ist. Sie hat so ein freundliches und offenes Wesen, wie man es bei Border Collies leider selten findet! Außerdem hat sie sich witzigerweise gleich in Cap verliebt ;). Cap wusste noch nicht so richtig, was er davon halten soll, aber er ist bestimmt spätestens dann begeistert, wenn Amy läufig ist ;).
Ich freue mich auf jeden Fall schon sehr auf den geplanten Wurf im Winter!
Nach der B.A.C.K. hatten wir im Januar nur noch zwei Turniere bei den Herzis! Ich kann mich nicht mehr ganz so genau erinnern, aber ich glaube wir hatten ganz nette Läufe mit jeweils ein, oder zwei Stangen :).
Außerdem habe ich im Januar noch die Züchterprüfung beim Club absolviert. Damit darf ich jetzt ganz offiziell Border Collies züchten. Allerdings ist das in nächster Zeit (in Ermangelung einer Hündin 😉 ) selbstverständlich nicht geplant. Viel mehr war ich eigentlich zum Händchenhalten für eine gute Freundin mitgefahren :D.
Im Februar hatten wir doch auch den ein oder anderen netten Lauf (höchstens teilweise etwas durch mein Ungeschick getrübt :P)!
Eine kleine Auswahl:
Außerdem bin ich fast schon etwas stolz auf Cap, dass er den einen Lauf bei den DKBS Hallenmasters gewonnen hat (obwohl ich es gegen Ende noch fast vermasselt hätte 😉 ), da dieser doch ziemlich anspruchsvoll war!
Ende Februar haben wir uns dann erst einmal, wegen eines Praktikums, Richtung Düsseldorf verabschiedet. Netterweise durften wir im HSZ Nordrhein-Westfalen wohnen und hatten dadurch die Möglichkeit, dort auch etwas zu trainieren. Das war natürlich ziiiiemlich gut :).
Über das Teppichturnier im Saarland hüllen wir mal besser den Mantel des Schweigens :D. Teppich+Cap= ungebremster Wahnsinn :P.
Auf dem Rückweg in den Süden haben wir noch das Turnier in Bad Urach mitgenommen! Am Samstag hatten wir zwei schöne dis 🙂 und am Sonntag konnten wir den Alauf gewinnen und hatten im Jumping leider zwei Stangen.
Jaaaaa und dann bleibt eigentlich nur noch als Letztes von den WM-Qualis zu berichten! Ich hatte ja doch sehr, sehr lange hin und her überlegt…. Aber dann war es, entgegen meiner Erwartungen, doch ein sehr lustiges Wochenende. Das Team der Leegmoorjumpers hat, wieder einmal mehr, eine super Veranstaltung mit toller Stimmung auf die Beine gestellt.
Unsere Läufe waren etwas seltsam! Außerdem gelingt es mir einfach nicht, nach einem Fehler mit nötiger Konzentration weiterzulaufen :). Im ersten Jumping hatten wir zwei Stangen. Die Erste von Cap wie ich finde, die Zweite dann eindeutig meine. Da hilft auch die absolute Bestzeit nix ;). Im Alauf dann ein von Cap ziemlich frecher Zonenfehler am Steg. Danach war ich so bemüht ihn auf der Wand zu halten, dass ich den Parcours vergessen hab. Ähhh ja, ich werde eben auch nicht jünger :). Am Sonntag dann im Jumping ein ziemlich behinderter Nuller, mit einer fast Verweigerung vor dem Slalom und einem völlig verkorsten Schluss, weil Cap an einer Hürde falsch herum gedreht hat. Somit Platz 4. Im ALauf dann ein etwas knapper Wandabgang und wieder ein äußerst fragwürdiger Schluss. Insgesamt ergab das dann Platz 16 und Dortmund.
Und jetzt freuen wir uns langsam darauf, dass die Hallensaison bald vorbei ist und wir endlich wieder raus können!